Innovationsprozess bei digihub.li

Entwickle nachhaltige Geschäftsmodelle

Unser Innovationsprozess hilft Unternehmen, neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsstrategien zu entwickeln, interne Prozesse zu verbessern und sich an Marktveränderungen anzupassen.

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch und starte deinen Innovationsprozess mit digihub.li!

digihub.li-Innovationsprozess

1

Bedarfsanalyse

Möglichkeiten erkennen

In der Bedarfsanaylse sprechen wir über deine Erfahrungen, Herausforderungen und Potenziale, die du in Bezug auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sinnstiftung siehst. Dies ist der Einstieg in unseren Innovationsprozess.

Mehr...

2

Arbeitsgruppen

Auf Augenhöhe Fokus finden

Sobald sich mehrere Interessenten für ein Thema finden, bilden wir Arbeitsgruppen. Diese, zum Beispiel in Form von Mastermind-Gruppen, erarbeiten einen konkreten Hebel, der mit dem kleinsten Aufwand den grössten Erfolg verspricht.

3

digihub.li Services

Erfolg unterstützen

Allen Arbeitsgruppen bieten wir Dienstleistungen an, die von einem «Guiding» durch den Prozess über das Erschliessen des internationalen Netzwerks von Innovations-Zentren bis hin zur Klärung unterstützender Ressourcen reichen.

4

Prototypen

Feedback einholen und entscheiden

Arbeitsgruppen arbeiten darauf hin, in einem Design Thinking-Prozess ohne Umwege einen Entwurf für ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Nichts ist wichtiger als frühzeitiges Feedback von Kunden und Nutzern.

5

Innovationsräume

Rechtssicherheit schaffen

Wird der Prototyp positiv beurteilt, ist es an der Zeit, einen sicheren Innovationsraum für die Weiterentwicklung zu schaffen. Mit der Liechtenstein Venture Cooperative (LVC) nutzen wir dafür eine innovative Rechtsform. In einer LVC bringen die Mitglieder Idee, Arbeit und Kapital zusammen.

Bereit, deine Ideen in Prototypen umzusetzen?

Ablauf

Von der Bedarfsanalyse über die Ideenentwicklung bis hin zur Prototypenentwicklung begleiten wir dich durch den gesamten Prozess. Nutze die rechtliche Absicherung durch die Liechtenstein Venture Cooperative (LVC) und unsere Innovationsräume, um deine Ideen sicher zu testen und weiterzuentwickeln.

Angebot

Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung im gesamten Innovationsprozess, inklusive der rechtlichen Absicherung und Nutzung von Innovationsräumen.